Naturist Park Koversada Camping – Kroatien (24.05.2015 – 05.06.2015)

Naturist Park Koversada Camping – Kroatien (24.05.2015 – 05.06.2015)

2015 war schon ein paar Tage alt, und nach den Erfahrungen unseres ersten Campingurlaubs in Dänemark bei doch eher durchwachsenem Wetter überlegten wir, wo es denn als nächstes hingehen soll. Unser erster Urlaub sollte eigentlich nach Italien gehen, aber nachdem mir ein Arbeitskollege und eine Kollegin beim Mittagessen von entspannten Urlauben auf FKK-Plätzen in Kroatien erzählt haben, insbesondere mit kleinen Kindern, ging die Planung in diese Richtung. Nach ein wenig Recherche im Netz fiel die Wahl auf Koversada. In der Nacht um halb drei ging es los. Der Wohnwagen wurde angehängt und ab ging es gen Süden. Am Rastplatz Tauernalm war die erste große Pause angesagt, und das war der Punkt, an dem wir die Vorzüge eines Wohnwagens zu schätzen wussten. Einfach einen freien Platz suchen, alle nach hinten in den Wagen und die Kinder können entspannt frühstücken. Ich selbst habe die Chance genutzt und mich für eine halbe Stunde hingelegt, so dass ich danach wieder frisch und erholt den nächsten...
Read More
Campingplatz am Steinrodsee Weiterstadt (18.08.2014 – 21.08.2014)

Campingplatz am Steinrodsee Weiterstadt (18.08.2014 – 21.08.2014)

Ziel war der Campingplatz in Weiterstadt. Es war uns zwar klar, dass wir damit eine ganz schön Etappe vor uns haben, aber ein Zwischenstopp kurz vor Weiterstadt machte irgendwie auch keinen Sinn. Also Augen zu und durch, und ab über die Kassler Berge. Dabei durften wir feststellen, dass unser Benziner nicht so das ideale Auto ist, um solche Steigungen zu bezwingen. Ohne ordentlich schalten, teilweise bis in den zweiten Gang runter, waren sowohl die Kassler Berge als auch später der Taunus nicht wirklich zu bewältigen. Aber wofür hat das Auto schließlich sein Getriebe. Nachdem wir alle Steigungen hinter uns hatten, war nach einem Blick auf die Skyline von Frankfurt die Ankunft am Campingplatz. Dort angekommen wurde uns ein Plan vorgelegt, auf dem gerade mal eine Handvoll freie Plätze eingezeichnet war. Der Rest war fest in der Hand von Dauercampern. Also einen der Plätze ausgesucht, und den Wagen drauf gestellt. Nachdem wir den Platz erkundet hatten, stellten wir doch recht bald fest,...
Read More
Seecamp Derneburg (17.08.2014 – 18.08.2014)

Seecamp Derneburg (17.08.2014 – 18.08.2014)

Nachdem wir Flensburg verlassen haben, ging es erst mal Richtung Hannover. Irgendwie fehlte uns noch sie die Einschätzung, wieviele Kilometer wir so an einem Tag fahren können. Nachdem wir mit meinem Bruder telefoniert hatten, und ausgemacht haben, ihn zu besuchen, war klar, dass die Fahrt von Hannover aus Richtung Kassel geht, und wir nicht Richtung Magdeburg abbiegen werden. Also ging die Sucherei am Handy los, was denn da so alles als Übernachtungsplatz in Frage kommt. Die ersten Plätze waren zwischen Hamburg und Hannover, aber irgendwie sind wir so gut vorangekommen, dass wir diese links liegen gelassen haben, und einfach noch weiterfuhren. Als wir merkten, dass die Kinder langsam unruhig werden, war unsere nächste Option das Seecamp Derneburg. Also Adresse rein ins Navi und ab dahin. Dort angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen. Für Durchreisende gibt es auf der Wiese Plätze auf denen man angekuppelt stehenbleiben kann. Ein älterer Herr schnappte sich nach der Anmeldung sein Klapprad und fuhr vor uns in...
Read More
Campingplatz Jarplund Flensburg (16.08.2014 – 17.08.2014)

Campingplatz Jarplund Flensburg (16.08.2014 – 17.08.2014)

Nachdem wir den Campingplatz sehr spontan unterwegs über das Handy rausgesucht haben, hatten wir auch nicht sehr viel darüber gelesen. Als wir dort angekommen sind, mussten wir feststellen, dass die Rezeption leider nicht besetzt war. Also erst mal warten, nach ner viertel Stunde tauchte dann auch doch mal jemand auf. Wir bezahlten gleich mal für eine Nacht, und sollten uns dann auf der Zeltwiese einen Platz suchen. Auf dem Weg runter zur Zeltwiese stellten wir dann fest, dass das mehr ein Dauercamper-Platz als eine Durchgangsplatz ist. Sonderlich begeistert waren wir nicht, aber war ja nur für eine Nacht. Wir wollten dann nicht direkt auf der Wiese stehen, sondern auf einer seitlich erhöhten Parzelle. Also erst mal den Wohnwagen auf der leicht feuchtem Wiese rückwärts eine kleine Steigung hoch. Von der Richtung hat es gepasst, allerdings hat die Kupplung vom Auto schon übel gestunken, weshalb wir den Rest dann von Hand schieben wollten. Da der Wohnwagen aber nicht ganz gerade stand,...
Read More